Zuletzt bearbeitet: October 23, 2025
Vielen Dank für Ihr Interesse an Aiper! Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Informationen über Sie, die Sie direkt identifizieren oder die Sie identifizierbar machen („personenbezogene Daten
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung die Begriffe „Aiperwirunsunser
● Für die Aiper-App, das Aiper-Konto und die damit verbundenen Dienste: Der Datenverantwortliche ist AIPER GLOBAL PTE. LTD., (mit Sitz in 60 PAYA LEBAR ROAD #12-03, PAYA LEBAR SQUARE SINGAPORE).
● Für den Verkauf von Aiper-Produkten, einschließlich auf unserer Website, und unseren damit verbundenen Kundenservice für Kunden/Benutzer mit Sitz im EWR oder im Vereinigten Königreich: Der Datenverantwortliche ist AIPER INTELLIGENT SARL (mit Sitz in 24 Avenue du Prado, 13006 Marseille, 6. Arrondissement, Frankreich).
Sofern in einer spezifischen Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, ist für die Zwecke der Datenschutzgesetze das jeweils genannte Aiper-Tochterunternehmen der „Datenverantwortliche“ (oder ein ähnlicher Begriff gemäß den geltenden Gesetzen) und ist im Allgemeinen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste verantwortlich und kontrolliert diese.
Diese Datenschutzerklärung gilt weltweit für unsere Dienste. Weitere für Sie möglicherweise relevante Angaben finden Sie unten:
● Europa: Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWREUUKAbschnitt 13 zusätzliche europaspezifische Datenschutzinformationen, darunter Informationen zur internationalen Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen des EWR und des Vereinigten Königreichs.
● Kalifornien (Vereinigte Staaten): Wenn Sie Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien sind, finden Sie unter Zusätzlicher Hinweis für Einwohner Kaliforniens weitere kalifornienspezifische Datenschutzinformationen.
Wenn wir den Begriff „DiensteWebsiteApp
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien („CookiesCookie-Erklärung auf der Aiper-Website dargelegt.
Wenn Sie unsere Website besuchen, unsere App nutzen oder anderweitig im Zusammenhang mit unseren Diensten mit uns interagieren, erfassen wir möglicherweise personenbezogene Daten über Sie. Manchmal erfassen wir personenbezogene Daten automatisch, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, und manchmal erfassen wir die personenbezogenen Daten direkt von Ihnen oder aus einer anderen Quelle, wie im Folgenden beschrieben.
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erfassen, die Sie im Zusammenhang mit unseren Diensten bereitstellen:
● Erstellung eines Kontos und Profilinformationen für ein Aiper-Konto („Kontoinformationen“). Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Registrierung eines Kontos auf unserer Website oder in unserer App (sofern verfügbar) entscheiden. Die Kontoinformationen umfassen Folgendes: Name, Kontoname (E-Mail-Adresse), Kennwort (verschlüsselt), Avatar, Spitzname, Land/Region, die Sie bei der Registrierung Ihres Kontos ausgewählt haben, E-Mail-Bestätigungscode und Konto-ID. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber ohne die Bereitstellung dieser Daten können Sie möglicherweise kein Konto eröffnen und unsere entsprechenden Dienste nicht nutzen.
● Feedback-Informationen: Wir erfassen die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie (i) Feedback-bezogene Dienste auf unserer Website oder in unserer App nutzen, wie z. B. die Art des Problems, das betroffene Gerät, die Beschreibung des Problems, die Kontakt-E-Mail-Adresse und die von Ihnen hochgeladenen Bilder oder Videos, oder (ii) eine unserer Umfragen ausfüllen, indem Sie die darin enthaltenen Fragen beantworten. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber ohne die Bereitstellung dieser Daten können wir möglicherweise Ihr Feedback nicht erhalten und darauf reagieren.
● Informationen zum Kundenservice: Wenn Sie uns über eine beliebige Kommunikationsmethode kontaktieren, einschließlich über die Funktionen „Kontakt“, „Chat“ oder „Support“ auf unserer Website oder in unserer App, um Kundendienstangelegenheiten zu klären, erlauben Sie uns die Erfassung und/oder Verarbeitung von Informationen, die zur Überprüfung Ihrer Identität dienen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Produktkaufkanal, Produktserienname, Produktmodell und Bestellnummer), anderen Informationen zu Ihrem Aiper-Produkt oder Ihrem Aiper-Dienst, anderen in den Nachrichteninhalten enthaltene Informationen, automatisch gespeicherte oder erfasste Kommunikationsaufzeichnungen (einschließlich Anrufaufzeichnungen), Kontaktinformationen (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Postanschrift, Kontaktnummern und Versandinformationen, die für den Kundendienst/After-Sales-Service verwendet werden), die Sie uns zur Verfügung stellen, sowie andere Informationen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich sind, wie z. B. die erforderliche Dienstkategorie und die Produktseriennummer. Darüber hinaus können wir auch andere Informationen erfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Kundendienstleistungen wie Fehlerbehebung und Online-Kundensupport in Anspruch zu nehmen. Sie sind grundsätzlich weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns diese Daten jedoch nicht zur Verfügung stellen, können wir möglicherweise nicht mit Ihnen kommunizieren und/oder Ihnen den Kundenservice bieten, den Sie benötigen.
● Kommunikationsinformationen. Wenn Sie uns über einen Kommunikationskanal kontaktieren, einschließlich über die Funktionen „Kontakt“, „Chat“ oder „Support“ oder über andere Kanäle, die wir auf unserer Website oder in unserer App bereitstellen, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre Firma/Firmen-URL, Ihre Konto-ID, die Art Ihrer Anfrage, eine mögliche Meldung über illegale Inhalte in unseren Diensten, den Inhalt Ihrer Nachrichten, automatisch gespeicherte oder erfasste Kommunikationsaufzeichnungen und/oder andere personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten, erfassen. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie diese jedoch nicht angeben, können wir möglicherweise nicht mit Ihnen kommunizieren und Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
● Informationen zur Vertragsverwaltung: Für Zwecke der Vertragsverwaltung, einschließlich unserer Dokumentation und um Ihnen Aufzeichnungen im Zusammenhang mit der Vertragsverwaltung zur Verfügung zu stellen, erfassen wir Informationen wie beispielsweise die Versionsnummer der Ihnen bekannten Datenschutzerklärung, Ihre Zustimmung oder Ablehnung bestimmter Dienste oder Funktionen, die Versionsnummer des von Ihnen akzeptierten oder abgelehnten Dienstleistungsvertrags sowie den Zeitpunkt Ihrer oben genannten Handlungen. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber ohne die Bereitstellung dieser Daten können Sie unsere entsprechenden Dienste möglicherweise nicht nutzen.
In Bezug auf unsere Website können wir darüber hinaus die folgenden personenbezogenen Daten erfassen, die Sie im Zusammenhang mit unseren Diensten (oder wie nachstehend anderweitig beschrieben) bereitstellen:
● Bestell- und Versandinformationen. Wenn Sie unseren Online-Shop nutzen und Artikel bestellen oder wenn Sie Artikel bei uns über einen Drittanbieter-Marktplatz (wie Amazon oder Best Buy) bestellen, bei denen wir den Versand übernehmen, erfassen wir möglicherweise die folgenden Informationen in diesem Zusammenhang, wobei uns die Informationen im Falle eines Drittanbieter-Marktplatzes möglicherweise von dem jeweiligen Marktplatz zur Verfügung gestellt werden: Gesamtzahl der Kundenbestellungen, bezahlte Kundenbestellungen, Gesamtzahlungsbetrag des Kunden, Datum der ersten Bestellung des Kunden, Datum der letzten Bestellung des Kunden, Bestellhinweise, Drittanbieter-Marktplatz (falls zutreffend), Rechnungsdaten (wie Vorname, Nachname, vollständiger Name, Firma, Adresse, Stadt, Bundesland, Postleitzahl, Name des Bundeslandes, Land, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie Lieferadresse und Zahlungsdaten (wie Ihre Zahlungsmethode und zugehörige Details). Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns oder einem Drittanbieter die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber ohne die Angabe dieser Daten können Sie möglicherweise keine Produkte bei uns oder einem Drittanbieter bestellen.
● Informationen zu Rabatten und Vorteilen. Wenn Sie Anspruch auf einen Rabatt oder Vorteile haben, die wir im Zusammenhang mit unseren Diensten anbieten, erfassen wir auch den Gutschein, Coupon oder andere ähnliche Informationen zu diesen Vorteilen, einschließlich des Teilnahme-Status und der Prämieninformationen im Zusammenhang mit unseren Werbeaktionen oder unserem Treueprogramm, um Ihnen den entsprechenden Rabatt oder die entsprechenden Vorteile zu gewähren. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber ohne die Bereitstellung dieser Daten können Sie möglicherweise nicht von unseren Rabatten oder Vorteilen profitieren.
● Newsletter und Marketing-E-Mails: Wenn Sie sich anmelden, um Nachrichten oder Benachrichtigungen von uns zu erhalten, erfassen wir möglicherweise Ihre E-Mail-Adresse. Wir können außerdem Informationen darüber sammeln, dass wir Ihnen diese E-Mails senden (z. B. Uhrzeit, Datum und Inhalt) sowie über Ihre Reaktionen auf unsere Marketingaktivitäten. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben und sich anzumelden.
● Kontaktdaten der Vertriebspartner: Wenn Sie für einen Vertriebspartner arbeiten, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen, Ihre Position, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Informationen zu Ihrem Unternehmen (Firmenname, Land, Website), Vertriebskanäle und den Namen Ihres Vertriebsmitarbeiters, um die Zusammenarbeit mit Ihnen als Ansprechpartner des Vertriebspartners zu erleichtern. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie diese jedoch nicht angeben, können wir möglicherweise nicht mit Ihnen kommunizieren.
● Resensionsinformationen: Wenn Sie eine Produktbewertung abgeben, erfassen wir Informationen (wie Name, E-Mail-Adresse, Titel der Bewertung, Text und Fotos, die Sie als Bewertungsinhalt eingereicht haben, Bewertungsaufzeichnungen, Verlauf der Bewertungen mit „Gefällt mir“ und „Gefällt mir nicht“). Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber wenn Sie diese nicht angeben, können Sie möglicherweise keine Produktbewertung abgeben.
Automatisch erhobene personenbezogene Daten
Wie bei den meisten digitalen Plattformen erfassen wir und unsere Drittanbieter und Partner bestimmte personenbezogene Daten automatisch, wenn Sie unseren Dienst besuchen, mit ihm interagieren oder ihn nutzen:
● Wenn Sie unsere Website oder App nutzen: Wenn Sie unsere Website oder App nutzen, erfassen wir möglicherweise Informationen zur Nutzung der Dienste, darunter:
● In Bezug auf die Nutzung unserer Website: IP-Adresse, Daten zum Nutzungsverhalten, die durch Ihre Interaktion mit unseren Diensten erfasst werden (z. B. Klicks, Suchanfragen, Zeitstempel, Browserverlauf, Video-Wiedergabedaten und Puffersituation, Datum/Uhrzeit Ihres Besuchs, die Zeit, die Sie mit unseren Diensten verbracht haben, und Kaufhistorie), Geräteinformationen (z. B. Marke, Betriebssystem und Version des Geräts, Browserdetails wie Typ, ID und Konfiguration, eindeutige Kennungen).
● In Bezug auf die Nutzung unserer App und Geräte: Reinigungsverlauf (Start- und Endzeiten sowie Dauer); Sensorinformationen, wie z. B. Informationen zur Wasserqualität, Temperatur und/oder zur Abfallkategorie (lokal vom Reinigungsgerät ermittelt), die von Ihrem gekoppelten Gerät erfasst werden (sofern Ihr gekoppeltes Gerät die entsprechenden Funktionen unterstützt); Daten zum Betriebsverhalten, die durch Ihre Interaktion mit unseren Diensten erfasst werden (z. B. Klicks, Verweildauer, Zeitstempel und Browserverlauf), Diagnose- und Leistungsinformationen (z. B. Systemereignisse, Absturzberichte und Leistungsprotokolle), grundlegende Informationen zu dem mit der App gekoppelten Gerät (z. B. Informationen zu Akku und Ladezustand, Netzwerkverbindungsstatus, Gerätestatus, Reinigungsmodus, Richtung, Nutzungsdauer und andere Betriebsprotokolle), Geräteinformationen (z. B. Seriennummer, Modell, Firmware-Version und Firmware-Datei Ihres Geräts), Geräteinformationen (z. B. Marke, Betriebssystem und Version des Geräts, eindeutige Kennungen) und Netzwerkinformationen (z. B. Name und Passwort des WLANs, das Sie für die Gerätepaarung angegeben haben, Bluetooth-Name und Name des Geräte-Hotspots).
● Cookie-Informationen: Soweit wir die oben genannten Informationen zur Nutzung der Dienste und andere personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Cookies auf unserer Website erfassen, beachten Sie bitte die spezifischen Informationen in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns die oben genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber ohne die Angabe einiger dieser Daten können Sie unsere Dienste möglicherweise nicht nutzen.
Wir können die von uns erfassten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden, und wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden, auf der Grundlage der jeweils unten genannten Rechtsgrundlage:
● Benutzerkontenverwaltung: Wir verarbeiten Ihre Kontoinformationen, um Ihnen Funktionen im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihres Benutzerkontos bereitzustellen, wie z. B. die Registrierung, Löschung und Anmeldung Ihres Kontos sowie die Änderung Ihrer Kontoinformationen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der Abschluss unseres Vertrags mit Ihnen.
● Kundendienst und Support: Wenn Sie sich über den Online-Kundendienst an uns wenden oder wenn Sie die Hotline für Anfragen oder Beschwerden nutzen, können wir einige Ihrer Kontoinformationen und kundenbezogenen Informationen sowie Feedback-Informationen verarbeiten, um Ihre Kundendienstanfrage zu bearbeiten und auf Ihre Anfrage zu antworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der Abschluss unseres Vertrags mit Ihnen. Wir werden Sie gemäß den geltenden Gesetzen um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir ein Telefongespräch mit Ihnen aufzeichnen.
● Kommunikation: Wenn Sie uns über einen Kommunikationskanal zu Angelegenheiten kontaktieren oder konsultieren, die nicht den Kundenservice betreffen, können wir (einige Ihrer) Kontoinformationen und Kommunikationsinformationen verarbeiten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren.
● Ermittlungen: Wir können einige Ihrer Kontoinformationen und/oder Informationen zur Nutzung der Dienste oder andere personenbezogene Daten zu dem Zweck und im Rahmen unseres berechtigten Interesses verarbeiten, um Betrug, andere kriminelle Aktivitäten oder andere Verstöße gegen unsere Richtlinien und Regeln aufzudecken und davor zu schützen.
● Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung: Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung ist die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, wenn wir Ihre Daten verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß EWR- oder UK-Recht nachzukommen. Andernfalls ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder die Daten für einen der anderen oben genannten Zwecke offenzulegen.
● Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen: Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, wenn dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
● Newsletter und Marketing-E-Mails: Wenn Sie sich anmelden, um Nachrichten, Benachrichtigungen oder Einladungen zu Werbeveranstaltungen von uns zu erhalten, können wir Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten, um Ihnen diese Mitteilungen sowie damit zusammenhängende Informationen über diese Mitteilungen (wie Uhrzeit, Datum und Inhalt) und über Ihre Reaktionen auf unsere Marketingaktivitäten und Ihre Teilnahme an Werbeveranstaltungen zuzusenden. Wir werden Sie gemäß den geltenden Gesetzen um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir diese Verarbeitung durchführen. Andernfalls ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse, Ihnen solche Marketingmitteilungen zu senden.
● Marketing und Analyse der Benutzerpräferenzen: Wir verarbeiten einige Ihrer Kontoinformationen wie E-Mail-Adresse und Postanschrift, Bestellinformationen und Informationen zur Nutzung von Diensten, um Ihnen Marketingkampagnen anzubieten und Benutzerpräferenzen zu analysieren. Wir werden Sie gemäß den geltenden Gesetzen um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir diese Verarbeitung durchführen. Andernfalls ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse, Ihnen Marketingkampagnen anzubieten und Benutzerpräferenzen zu analysieren.
● Gewährleistung von Sicherheit und stabilem Betrieb sowie Planung von Verbesserungen: Wir verarbeiten
● Bei Nutzung unserer Website: Ihre Region, Ihren Netzbetreiber, Ihren Gerätetyp, Ihr Betriebssystem, Ihren Browsertyp, Ihre Bildschirmauflösung, Ihren Browserverlauf, Ihre Zugriffsquelle, Ihr Zugriffsdatum, Ihre Mausklicks, Ihre Mausbewegungen, Ihre Verweildauer, Ihre Videowiedergabe; oder
● im Falle Ihrer Nutzung unserer App und Geräte: Informationen zu Ihrem Mobilgerät, Netzwerkinformationen und Informationen zur Nutzung von Diensten
zur Identifizierung des abnormalen Status Ihres Kontos oder, im Falle der App, Ihres Geräts, zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Dienste und zur Planung von Verbesserungen oder Upgrades unserer Dienste. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen an der Durchführung der Verarbeitung, um die Sicherheit und fortlaufende Stabilität der Dienste zu gewährleisten und unsere Dienste zu verbessern oder zu aktualisieren.
● Vertragsverwaltung: Wir verarbeiten Vertragsverwaltungsinformationen für Zwecke der Vertragsverwaltung, einschließlich für unsere Dokumentation und um Ihnen Aufzeichnungen im Zusammenhang mit der Vertragsverwaltung zur Verfügung zu stellen, wie z. B. Aufzeichnungen über Ihre Zustimmung/Ablehnung, Versionsnummern von Verträgen/Datenschutzerklärungen, die Sie betreffen, Zeitangaben usw. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, soweit die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Andernfalls ist die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, wenn wir Ihre Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß EWR- oder britischem Recht verarbeiten, und andernfalls ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse an der Erfüllung unserer Vertragsverwaltung und der Beschaffung relevanter Unterlagen in diesem Zusammenhang.
● Online-Shopping: Wir verarbeiten Ihre Kontoinformationen, Bestell- und Versandinformationen, Rabatt- und Vorteilsinformationen sowie Bewertungsinformationen, um Ihnen Funktionen im Zusammenhang mit dem Online-Einkauf zur Verfügung zu stellen, wie z. B. die Aufgabe von Bestellungen, die Lieferung von Produkten, unser Treueprogramm, Rabatte und Vorteile sowie Produktbewertungen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der Abschluss unseres Vertrags mit Ihnen.
● Vertriebspartnerschaft: Wir verwenden die Kontaktdaten der Vertriebspartner, um eine relevante Zusammenarbeit zu ermöglichen, indem wir uns an die Kontaktperson des Vertriebspartners wenden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung des Ansprechpartners des Händlers.
● Benutzerumfrage: Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen einen Fragebogen für eine Umfrage zuzusenden. Darüber hinaus werden wir auch die Umfrageaktivität auf der Grundlage Ihres Namens und Ihrer Feedback-Informationen analysieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
● Gerätesteuerung: Wir verarbeiten Ihre App-Kontoinformationen und Geräteinformationen, um Ihnen Dienste im Zusammenhang mit der Gerätesteuerung bereitzustellen, wie beispielsweise das Koppeln, Entkoppeln und Aktualisieren Ihres Geräts. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der Abschluss unseres Vertrags mit Ihnen.
Wir können personenbezogene Daten auch wie unten beschrieben an externe Empfänger weitergeben, übermitteln, offenlegen, zugänglich machen, zur Verfügung stellen und bereitstellen.
● Dienstanbieter: Wir geben personenbezogene Daten an externe Auftragnehmer und Dienstleister weiter, die uns IT-Dienstleistungen (einschließlich IT-bezogener Cloud-Dienste), Unternehmensunterstützung, Rechts- und Buchhaltungsunterstützung, Kundendienst, Zahlungsabwicklung, Marketing und Online-Werbedienstleistungen bereitstellen. Alle externen Auftragnehmer und Dienstleister unterliegen Vertraulichkeitsbestimmungen und sind verpflichtet, die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten, es sei denn, diese externen Auftragnehmer oder Dienstleister agieren als eigene Verantwortliche (z. B. wenn wir Rechtsberatung in Anspruch nehmen).
● Aiper-Gruppe: Wir können personenbezogene Daten für legitime geschäftliche Zwecke sowie im Zusammenhang mit der Bereitstellung und dem Betrieb unserer Dienste an andere verbundene Unternehmen der Aiper-Gruppe weitergeben.
● Unternehmenstransaktion: Wir können personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einer Transaktion, wie beispielsweise einer Fusion, einem Verkauf von Vermögenswerten oder Anteilen, einer Übertragung von Diensten, einer Umstrukturierung, einer Finanzierung, einem Kontrollwechsel oder einer Übernahme unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon, an einen Käufer oder eine andere externe Stelle weitergeben. Wenn Sie im EWR oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, ist die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung in der Regel unser berechtigtes Interesse an der Vorbereitung, Teilnahme und/oder Durchführung einer solchen Transaktion.
● Juristische Verpflichtungen und Rechte: Wir können personenbezogene Daten aus rechtlichen Gründen an Dritte weitergeben, beispielsweise an externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Rechtsberater, andere professionelle Berater sowie Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, andere Behörden und Gerichte, wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist:
● im Zusammenhang mit der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
● um Gesetze einzuhalten oder auf rechtmäßige Anfragen und rechtliche Verfahren zu reagieren;
● zum Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums sowie der Rechte, der persönlichen Sicherheit und des Eigentums anderer, einschließlich der Durchsetzung unserer Vereinbarungen und Richtlinien;
● um Betrug aufzudecken, zu unterbinden oder zu verhindern; oder
● falls anderweitig durch geltendes Recht vorgeschrieben.
Wenn Sie im EWR oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, ist die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß EWR- oder UK-Recht nachzukommen. Andernfalls ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder die Daten für einen der anderen oben genannten Zwecke offenzulegen.
Wenn die Übermittlung personenbezogener Daten an eine der oben genannten externen Parteien und/oder verbundenen Unternehmen eine internationale Übermittlung darstellt, lesen Sie bitte die entsprechenden Beschreibungen in Abschnitt 6.
Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzerklärung ausschließlich für die Datenerhebung und -verarbeitung durch Aiper in Bezug auf seine Website und App gilt und sich nicht auf die Datenerhebung und -verarbeitung durch Websites/Anwendungen Dritter und Dritte erstreckt, die selbst für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich sind und diese kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Interaktion mit solchen Websites/Anwendungen von Drittanbietern möglicherweise persönliche Daten an diese weitergeben, und dass diese Drittanbieter unterschiedliche Datenschutzerklärungen und -praktiken haben können. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten zu lesen, um sich zu vergewissern, wie sie mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Wenn Sie die Website oder unsere App aus den Vereinigten Staaten nutzen, werden Ihre Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten verarbeitet; wenn Sie die Website oder unsere App aus der Region „Europa“ nutzen, werden Ihre Daten auf Servern in Deutschland verarbeitet. Darüber hinaus können wir zur Unterstützung unserer globalen Aktivitäten auch einige Ihrer Daten in unserem Rechenzentrum in Singapur sichern.
Im Allgemeinen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur (i) so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben oder anderweitig verarbeitet haben, erforderlich ist, einschließlich in Bezug auf Kontoinformationen und andere mit Ihrem Konto verbundene Informationen, bis Sie sich entscheiden, Ihr Konto zu löschen, (ii) bis Sie Ihre Einwilligung, auf der die Verarbeitung basiert, widerrufen, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, oder (iii) wenn Sie im EWR oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht gemäß Abschnitt 13 erfolgreich ausgeübt haben, jeweils soweit die im nächsten Absatz genannten Ausnahmen nicht gelten.
Wir können insbesondere davon absehen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn deren weitere Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (einschließlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, z. B. nach dem Steuerrecht) oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf unsere Website und App unterhalten wir Server in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Australien und Singapur.
Ihre personenbezogenen Daten können auf Servern außerhalb des Landes oder der Region, in dem/der Sie leben, verarbeitet werden. Beispielsweise können personenbezogene Daten von Benutzern aus Großbritannien in Deutschland gespeichert werden. Aufgrund des internationalen Charakters unseres Unternehmens können Ihre personenbezogenen Daten auch von unseren verbundenen Unternehmen abgerufen oder an externe Empfänger, wie z. B. externe Kundendienstleister oder externe Cookie-Anbieter, im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken weitergegeben werden. Dies kann auch die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in andere Länder beinhalten, in denen möglicherweise andere Gesetze und Datenschutzanforderungen gelten als in dem Land, in dem Sie sich befinden. Die Datenschutzgesetze variieren von Land zu Land, wobei einige mehr Schutz bieten als andere.
Im Falle einer internationalen Übermittlung personenbezogener Daten werden wir, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten durch geeignete Maßnahmen gewährleisten, einschließlich, soweit angemessen, durch die Berufung auf eine formelle Entscheidung, dass ein bestimmtes Land ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet, oder durch die Umsetzung geeigneter Datenschutzklauseln.
Wenn Sie unsere Dienste aus dem EWR oder dem Vereinigten Königreich nutzen, finden Sie Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen für internationale Datenübertragungen in Abschnitt 13.
Sie haben möglicherweise die folgenden Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Sie können auf Ihre kontobezogenen persönlichen Daten auf der Website unter Mein Konto > Kontodetails oder in der App unter Einstellungen > Personenbezogene Daten zugreifen. Wenn Sie weitere Anfragen bezüglich des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Sie können Ihre kontobezogenen persönlichen Daten auf der Website unter Mein Konto > Kontodetails oder in der App unter Einstellungen > Personenbezogene Daten korrigieren. Wenn Sie weitere Anfragen bezüglich der Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Sie können uns kontaktieren, um die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern und gegebenenfalls an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Sie können die Löschung aller Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie uns unter den in Abschnitt 11 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie können außerdem die Löschung Ihres App-Kontos über folgenden Pfad in der App beantragen: „Konto - Personenbezogene Daten - Aiper-Konto löschen“. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend gemäß Abschnitt 5.b dieser Datenschutzerklärung löschen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich unter den in Abschnitt 11 angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.
Vorbehaltlich geltender Gesetze können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen widersprechen, wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Wenden Sie sich dazu bitte unter den in Abschnitt 11 angegebenen Kontaktdaten an uns. Wenn wir Ihrem Antrag nicht nachkommen können, werden wir Sie über die Gründe informieren.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einschränken möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 11 angegebenen Kontaktdaten. Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
● die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie widersetzen sich der Löschung der betreffenden personenbezogenen Daten;
● zum Zwecke der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verlangen Sie von uns, Ihre personenbezogenen Daten, die wir eigentlich löschen sollten, aufzubewahren;
● Ihre Beanstandung hinsichtlich der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten wird derzeit von uns geprüft;
● Ihr Antrag auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird derzeit geprüft.
Je nach der für Sie geltenden Rechtssprechung haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Beispielsweise haben Sie möglicherweise auch das Recht, Beschwerden bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt.
Wenn Sie unsere Dienste aus dem EWR oder dem Vereinigten Königreich nutzen, sind Ihre spezifischen Rechte als betroffene Person in Abschnitt 13 aufgeführt. Diese spezifischen Rechte der betroffenen Person haben im Falle von Abweichungen Vorrang vor den in diesem Abschnitt 7 dargelegten Rechten der betroffenen Person.
Einwohner Kaliforniens finden weitere Informationen zu ihren Rechten in Abschnitt 12 unten.
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, um eines oder mehrere dieser Rechte auszuüben, eine Frage zu diesen Rechten oder anderen Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung oder zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen oder eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen, können Sie die in Abschnitt 11 unten angegebenen Kontaktdaten verwenden. Wenn Sie einen Antrag auf Auskunft stellen, geben Sie bitte den Umfang und die Grundlage Ihres Antrags an und stellen Sie uns die erforderlichen Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität zur Verfügung. Wir können Sie kontaktieren, um Ihre Identität zu bestätigen, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Wir werden Ihre Anfrage oder Beschwerde gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zeitnah beantworten.
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder, und wir beabsichtigen nicht, wissentlich personenbezogene Daten von Kindern zu erheben oder einzuholen. Wenn Sie in Ihrem Land noch nicht volljährig sind, sollten Sie unsere Dienste nicht nutzen und uns auch nicht direkt oder auf andere Weise personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass ein Minderjähriger unsere Dienste nutzt, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in Abschnitt 11 unten angegebenen Kontaktdaten, damit wir die entsprechenden Dienste einstellen können.
Die Dienste können Einbindungen oder Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten, einschließlich denen unserer Geschäftspartner. Durch die Interaktion mit diesen Dritten geben Sie Informationen direkt an den Dritten und nicht an Aiper weiter. Bitte beachten Sie, dass Aiper nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Dritten oder anderer Unternehmen verantwortlich ist, die nicht zu Aiper gehören oder von Aiper kontrolliert werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen und Online-Bedingungen dieser Drittanbieter zu lesen, um mehr darüber zu erfahren, wie diese mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen in der Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten behandeln, informieren, indem wir Sie über Ihr Konto angemessen benachrichtigen, einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website platzieren oder andere geeignete Kommunikationskanäle nutzen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Alle Änderungen treten mit dem Datum der Veröffentlichung in Kraft, sofern nichts anderes angegeben ist.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung oder anderen datenschutzrechtlichen Angelegenheiten haben oder unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte unter den folgenden Kontaktdaten an uns und unseren Datenschutzbeauftragten. Informationen zum Aiper-Partner, der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, finden Sie unter Abschnitt 1.a oben.
Verantwortliche Stelle | Kontaktdetails | E-Mail-Adresse |
AIPER GLOBAL PTE. LTD., | 60 PAYA LEBAR ROAD #12-03 PAYA LEBAR SQUARE SINGAPORE | |
AIPER INTELLIGENT SARL | 24 Avenue du Prado 13006 Marseille 6e Arrondissement, Frankreich |
Dieser zusätzliche Hinweis für Einwohner Kaliforniens („CA-Disclosures Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen und gilt ausschließlich für einzelne Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien („VerbraucherSie
Diese CA-Disclosures enthalten zusätzliche Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten einzelner Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien im Rahmen des California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, haben alle Begriffe in diesen CA-Disclosures dieselbe Bedeutung wie in unserer Datenschutzerklärung oder wie anderweitig im CCPA definiert.
Wenn wir in diesem CA-Hinweis den Begriff „personenbezogene Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen und über Sie für verschiedene Zwecke, wie in den Abschnitten Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden der Datenschutzerklärung beschrieben.
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:
● Identifikatoren wie Ihr Vor-, Mittel- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Benutzername oder andere ähnliche Identifikatoren;
● CA-Kundenkategorien, wie Ihr Name, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift;
● Kommerzielle Informationen, wie Aufzeichnungen über gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Dienstleistungen;
● Internet-/Netzwerkinformationen, wie Geräteinformationen, Protokolle und Analysedaten;
● Geolokalisierungsdaten, wie beispielsweise ungefähre Standortdaten, die auf Grundlage Ihrer IP-Adresse oder anderer Informationen generiert werden;
● Sensorische Informationen, wie beispielsweise Aufzeichnungen von Telefongesprächen (mit Ihrer Zustimmung, sofern zutreffend) zwischen Ihnen und Ihrem jeweiligen Gesprächspartner;
● Berufliche/beschäftigungsbezogene Informationen, wie beispielsweise das Unternehmen oder die Organisation, die Sie vertreten, Ihre Position in diesem Unternehmen oder dieser Organisation und Informationen zu Ihrer Rolle in diesem Unternehmen oder dieser Organisation, Informationen zu Ihrer Bewerbung und andere Angaben in Ihrem Lebenslauf;
● Rückschlüsse auf Ihre Interessen und Präferenzen, die aus Ihrer Nutzung unserer Websites gewonnen werden; und
● Sonstige personenbezogene Daten, einschließlich Informationen, die Sie in das Feedback-Formular eingeben, sowie jegliche Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Korrespondenzpartner, ebenso wie Informationen, die wir von sozialen Netzwerken erhalten.
Wir erfassen diese Informationen aus folgenden Quellen: direkt von Ihnen, von unseren Geschäftspartnern und verbundenen Unternehmen, von Ihrem Browser oder Gerät, wenn Sie unsere App besuchen oder unsere Dienste nutzen, oder von Dritten, denen Sie die Weitergabe von Informationen an uns gestatten. Weitere Informationen zu den Quellen der von uns erfassten personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen der Datenschutzerklärung.
Wir geben personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weiter. Zu den Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten für geschäftliche Zwecke weitergeben, gehören: (i) andere Marken und verbundene Unternehmen unserer Unternehmensgruppe; (ii) unsere Dienstleister und Berater; (iii) Analyseanbieter; (iv) Marketing- und Strategiepartner; und (v) soziale Netzwerke.
In den letzten 12 Monaten haben wir alle Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir erheben, wie im Abschnitt Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten dieser CA-Disclosures erläutert, für geschäftliche Zwecke an Dritte weitergegeben, wie im Abschnitt Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben der Datenschutzerklärung beschrieben.
Wie im Abschnitt Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben der Datenschutzerklärung näher beschrieben, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte „verkaufen“ (im Sinne der Definition dieses Begriffs im CCPA), vorbehaltlich Ihres Rechts, diesen Verkauf abzulehnen (siehe Ausübung Ihres Rechts auf Ablehnung weiter unten).
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für die in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke an Dritte verkauft, vorbehaltlich Ihrer Einstellungen und Präferenzen sowie Ihres Widerspruchsrechts: Identifikatoren wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, CA-Kundenkategorien wie Ihr Name und Ihre Telefonnummer sowie kommerzielle Informationen wie Aufzeichnungen über gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Dienste.
Zu den Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten verkaufen können, gehören:
● Marketing- und Werbepartner
● Online-Werbenetzwerke und Analyseanbieter
● Soziale Netzwerke
Wir können personenbezogene Daten auch auf Ihre Anweisung oder auf Ihren Wunsch hin, im Zusammenhang mit einer geschäftlichen Transaktion oder zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, an Dritte weitergeben.
Als Einwohner Kaliforniens können Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben, ausüben (vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Einschränkungen):
Das Recht auf Zugang/Wissen
| Sie haben das Recht, nach Überprüfung Ihrer Identität einige oder alle der folgenden Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten anzufordern, die wir in den letzten 12 Monaten erfasst und offengelegt haben: ● Die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben; ● Die Kategorien personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben; ● Die Kategorien der Quellen der personenbezogenen Daten; ● Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weitergegeben haben, und die Kategorien der Empfänger, an die diese Daten weitergegeben wurden; ● Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie verkauft haben (falls dies der Fall war), und die Kategorien von Dritten, an die die Daten verkauft wurden; und ● Die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Erhebung oder gegebenenfalls den Verkauf der personenbezogenen Daten. |
Das Recht auf Löschung | Sie haben das Recht, die Löschung der von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. |
Das Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Daten | Sie haben das Recht, uns anzuweisen, die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten weder jetzt noch in Zukunft an Dritte zu verkaufen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, haben Sie das Recht, solchen Verkäufen zuzustimmen oder einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten in Ihrem Namen zustimmen zu lassen. |
Das Recht auf Nichtdiskriminierung | Sie haben das Recht, wegen der Ausübung dieser Rechte nicht diskriminiert zu werden. |
Einwohner Kaliforniens, die eine Geschäftsbeziehung mit uns unterhalten, haben gemäß dem kalifornischen Gesetz „Shine the Light” (Civ. Code §1798.83) das Recht zu erfahren, wie ihre Daten zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben werden. |
Ausübung Ihres Rechts auf Zugang, Ihres Rechts auf Auskunft und Ihres Rechts auf Löschung
Um Ihr Recht auf Zugang, Ihr Recht auf Auskunft oder Ihr Recht auf Löschung auszuüben, reichen Sie bitte einen Antrag ein, indem Sie:
● Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff „California Rights Request“ (Antrag auf Ausübung der Rechte in Kalifornien).
● Oder rufen sie uns an unter +1 866 850 0666.
Bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können, müssen wir Ihre Identität überprüfen und bestätigen, dass Sie Einwohner des Bundesstaates Kalifornien sind. Um Ihre Identität zu überprüfen, benötigen wir in der Regel entweder die erfolgreiche Authentifizierung Ihres Kontos oder den Abgleich ausreichender Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit den Informationen, die wir über Sie in unseren Systemen gespeichert haben. Dieser Vorgang kann es erforderlich machen, dass wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen anfordern, darunter unter anderem Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und/oder das Datum Ihrer letzten Transaktion für unsere Dienste.
Unter bestimmten Umständen können wir einen Antrag auf Ausübung der oben beschriebenen Rechte ablehnen, insbesondere wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen oder Ihre Daten in unseren Systemen nicht finden können. Wenn wir Ihrer Anfrage ganz oder teilweise nicht nachkommen können, werden wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung Ihrer Anfrage erläutern.
Ausübung Ihres Widerspruchsrechts und Nutzen des kalifornischen Gesetzes „Shine the Light“
Sofern Sie nicht von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten gegen Geld oder andere wertvolle Gegenleistungen an Dritte weitergeben oder „verkaufen“. Die Dritten, an die wir personenbezogene Daten verkaufen, können diese Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien für ihre eigenen Zwecke verwenden.
Sie müssen kein Konto bei uns erstellen, um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben. Wir können Sie jedoch bitten, zusätzliche personenbezogene Daten anzugeben, damit wir Sie ordnungsgemäß identifizieren und die Einhaltung Ihres Widerspruchs nachverfolgen können. Wir verwenden personenbezogene Daten, die in einer Widerspruchsanfrage angegeben werden, ausschließlich zur Prüfung und Bearbeitung der Anfrage. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben möchten, können wir Ihre Anfrage möglicherweise nur in dem Umfang bearbeiten, in dem wir Sie in unseren Datensystemen identifizieren können.
Darüber hinaus gewährt Ihnen Shine the Light das Recht, der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr zu widersprechen.
Um Ihr Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben oder um der Weitergabe Ihrer Daten im Rahmen von Shine the Light zu widersprechen, können Sie einen Antrag stellen, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken, um in unsere Sperrliste aufgenommen zu werden:
VERKAUFEN SIE MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT
Darüber hinaus gestatten wir, wie es bei Online-Unternehmen üblich ist, Drittanbieter-Werbenetzwerken, Social-Media-Unternehmen und anderen Drittanbietern, Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Präferenzen, Geolokalisierung, kommerzielle Informationen sowie Internet-, Netzwerk- und Geräteinformationen) direkt von Ihrem Browser oder Gerät über Cookies oder Tracking-Technologien zu erfassen und weiterzugeben, wenn Sie unsere Websites besuchen oder mit ihnen interagieren, unsere Apps nutzen oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten. Diese Dritten verwenden diese Informationen, um relevantere Anzeigen zu schalten, Werbekampagnen zu messen und zu analysieren sowie Betrugsfälle aufzudecken und zu melden. Sie können diese Informationen auch an andere Unternehmen für Werbe- und andere Zwecke verkaufen. Wenn Sie diese Seite besuchen, können Sie sich vom Verkauf dieser Art von personenbezogenen Daten durch Unternehmen, die an diesem Opt-out-Tool teilnehmen, abmelden. Um Widerspruchsanfragen in Bezug auf mobile Apps auf Ihrem Gerät für Unternehmen zu stellen, die das CCPA App-basierte Widerspruchs-Tool der DAA nutzen, können Sie die entsprechende App unter www.youradchoices.com/appchoices herunterladen. Weitere Informationen darüber, wie Dritte mithilfe von Tracking-Technologien Daten erfassen und welche weiteren Optionen Sie in Bezug auf diese Aktivitäten haben, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Bevollmächtigte Vertreter
Unter bestimmten Umständen können Sie einem bevollmächtigten Vertreter gestatten, Anträge zur Ausübung Ihrer kalifornischen Datenschutzrechte in Ihrem Namen zu stellen. Der bevollmächtigte Vertreter muss ein von Ihnen unterzeichnetes Schreiben vorlegen, in dem bestätigt wird, dass er die Erlaubnis hat, einen Antrag in Ihrem Namen zu stellen, oder er muss ausreichende Nachweise vorlegen, aus denen hervorgeht, dass er rechtmäßig mit einer Vollmacht ausgestattet wurde.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen und direkt bei Ihnen bestätigen, dass Sie dem bevollmächtigten Vertreter die Erlaubnis zur Einreichung der Anfrage erteilt haben. Die Bearbeitung von Anfragen, die von Bevollmächtigten eingereicht werden, kann daher zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen. Wir können einen Antrag ablehnen, wenn wir die Befugnis des bevollmächtigten Vertreters, in Ihrem Namen zu handeln, nicht überprüfen können. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen künftige Mitteilungen an die betroffene Person richten werden, in deren Namen die Anfrage gestellt wurde.
Wenn Sie unsere Website, App oder damit verbundene Dienste aus dem EWR oder dem Vereinigten Königreich nutzen, gelten die folgenden Angaben (ebenfalls) für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten.
Wenn wir in diesem Abschnitt den Begriff „personenbezogene Daten
VERANTWORTLICHER
Sofern in einer spezifischen Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, gilt, wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten Königreich haben:
● Für die Aiper-App, das Aiper-Konto und die damit verbundenen Dienste: Der Datenverantwortliche ist AIPER GLOBAL PTE. LTD., (mit Sitz in 60 PAYA LEBAR ROAD #12-03, PAYA LEBAR SQUARE SINGAPORE).
● Für den Verkauf von Aiper-Produkten, einschließlich auf unserer Website, und unseren damit verbundenen Kundenservice für Kunden/Benutzer mit Sitz im EWR oder im Vereinigten Königreich: Der Datenverantwortliche ist AIPER INTELLIGENT SARL (mit Sitz in 24 Avenue du Prado, 13006 Marseille, 6. Arrondissement, Frankreich).
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, können in Länder außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs übertragen und dort gespeichert werden, in denen wir und unsere externen Empfänger, einschließlich unserer Dienstleister, tätig sind, darunter die Vereinigten Staaten von Amerika oder Singapur.
Im Falle einer internationalen Übermittlung stellen wir sicher, dass die personenbezogenen Daten (a) in ein Land, Gebiet oder einen Sektor übermittelt werden, das/der ein angemessenes Schutzniveau in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Festlegung der Europäischen Kommission gewährleistet, die hier eingesehen werden kann; (b) an eine Einrichtung, die Mitglied eines Compliance-Systems ist, das nach Festlegung der Europäischen Kommission einen angemessenen Schutz der Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen bietet, wie z. B. an US-Einrichtungen, die nach dem EU-US-Datenschutzrahmen zertifiziert sind; oder (c) gemäß geeigneten Garantien, wie den Standardvertragsklauseln, die durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 der Europäischen Kommission vom 4. Juni 2021 genehmigt wurden und deren Klauseln im Anhang des oben genannten Durchführungsbeschlusses eingesehen werden können.
Wenn Sie weitere Informationen zu internationalen Überweisungen und den von uns angewandten Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der abgeschlossenen Verträge, wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in Abschnitt 11 angegebenen Kontaktdaten.
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben:
● Recht auf Zugang. Sie haben das Recht, bestimmte Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, darunter:
● die Bestätigung darüber, ob und wo wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
● Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie Informationen über die vorgesehene Speicherdauer oder die Kriterien für deren Festlegung;
● Angaben zur Quelle der personenbezogenen Daten, wenn diese nicht bei Ihnen erhoben wurden;
● Informationen über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, und im Falle von Übermittlungen in Länder außerhalb des EWR Informationen über die geeigneten Schutzmaßnahmen;
● die Existenz automatisierter Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, und relevante Informationen in diesem Zusammenhang; und
● eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
● Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, das die Wiederverwendung in Bezug auf einen anderen Verantwortlichen ermöglicht, oder, sofern technisch möglich, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
● Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen.
● Recht auf Löschung. Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen, wenn die weitere Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten nicht gerechtfertigt ist. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich ist. Wir können jedoch insbesondere davon absehen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, soweit deren weitere Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (einschließlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, z. B. nach dem Steuerrecht) oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
● Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn unsere fortgesetzte Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf diese Weise unter bestimmten Voraussetzungen nicht gerechtfertigt ist, beispielsweise wenn (i) die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten zu überprüfen, oder (ii) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie sich der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten widersetzen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen.
● Recht auf Widerrufen der Zustimmung. Unter bestimmten Umständen benötigen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. In diesen Fällen und wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vor Ihrem Widerruf.
● WIDERSPRUCHSRECHT. SIE HABEN DAS RECHT, DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ZU WIDERSPRECHEN
● AUF DER GRUNDLAGE DER BERECHTIGTEN INTERESSEN VON UNS ODER EINEM DRITTEN AUFGRUND IHRER BESONDEREN SITUATION, WERDEN WIR DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, (I) WIR KÖNNEN ZWINGENDE BERECHTIGTE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER (II) FÜR DIE GRÜNDUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN; ODER
● FÜR DIREKTE MARKETING-ZWECKE.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, bitten wir Sie, sich per E-Mail an [email protected] oder per Post unter AIPER INTELLIGENT SARL, 24 Avenue du Prado 13006 Marseille 6e Arrondissement, Frankreich, an uns zu wenden.
Aufgrund der Vertraulichkeit der Datenverarbeitung können wir Sie bei der Ausübung der oben genannten Rechte um einen Identitätsnachweis bitten.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, insbesondere in dem Land, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, an Ihrem Arbeitsplatz oder am Ort der mutmaßlichen Rechtsverletzung.
● Wenn Sie im EWR ansässig sind, finden Sie hier Informationen darüber, wie Sie Ihre lokale Datenschutzbehörde kontaktieren können.
● Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind, ist die britische Datenschutzbehörde (UK Information Commissioner's Office) für Sie zuständig. Sie können die Behörde unter folgendem Link kontaktieren: https://ico.org.uk/global/contact-us/.
Der Name und die Kontaktdaten der zuständigen Datenschutzbehörde am Standort von AIPER INTELLIGENT SARL lauten wie folgt:
Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés - CNIL
3 Place de Fontenoy
TSA 80715 – 75334 Paris, Cedex 07
Tel. +33 1 53 73 22 22
Fax +33 1 53 73 22 00
Website: http://www.cnil.fr/
Kontaktinformationen: https://www.cnil.fr/en/contact-cnil








